zur Startseite

Sonne

Highlights meiner Sonnenbeobachtungen:

Protuberanzen mit Coronado P.S.T. 40mm und Handyadapter:

Absolute Sonnenfinsternis am 11.08.1999 mit Sonnenkorona zur Totalität und Diamantringeffekt, Grünau im Almtal:

Sonnenfleckengruppen im August 2002:

Bei dieser großen Gruppe ist die tägliche Veränderung als auch die Granulation (ca. 5000 km große aufsteigende Gasblasen, ähnlich dem Bildkorn von analogen Fotos) zu sehen.

Die heißen Sonnenfackeln (deshalb auch heller leuchtend) sind gut um randnahe Sonnenflecken ((welche kühler sind und deshalb weniger leuchten) zu beobachten.


Sonnenbeobachtungen 2024

mit Celestron 11 und Sonnenfolie (Weisslicht) und Coronado P.S.T. 40mm für H-Alphabeobachtung.

In beiden Fällen zeichne ich die Sonne auf eine 80mm Vorlage. Hier ist anzumerken, dass ich die Details 10-20% größer als in Realität zeichne.

Weiters fotografiere ich manchmal durch beide Teleskope mit einem einfachen Handyadapter. Die Fotos werden nicht oder nur wenig bearbeitet.

Bei Sonnenbeobachtungsreihen stelle ich meine individuelle Sonnenfleckenrelativzahl nach der Formel R = (10 x g) + f fest und bezeichne sie als „iR“. (R=Relativzahl, g=Gruppe, f=Einzelfleck). Hierbei geht es um die Wolfsche Relativzahl nach dem Schweizer Astronomen Rudolf Wolf (1816-1893).

Bei SpaceWeather.com findet man die offizielle tägliche Sunspotnumber, welche ich als „oR“ bezeichne.

Weißlichtzeichnung links, H-Alpha Zeichnung rechts. Die Filamente, hier gezeichnete Linien bzw. Bögen sind Protuberanzen, die sich von uns aus gesehen nicht am Sonnenrand befinden. Sonnenfackelgebiete habe ich in den Zeichnungen mit h (hell) oder gl (gleißend) beschrieben.

3.9.24 iR 134, oR 200

1.9.24 iR 128, oR 180

31.8.24 iR 155, oR 143

30.8.24 iR 154, oR 124

25.8.24 iR 193, oR 172

24.8.24 iR 192, oR 180

20.8.24 iR 177 oR 213

18.8.24 iR 165, oR 170

16.8.24 iR 172, oR 164

15.8.24 iR 125 oR 194

14.8.24 iR 148, oR 199

13.8.24 iR 154, oR 245

12.8.24 iR 186 oR 194

11.8.24 iR 199, oR 234

10.8.24 iR167, oR 382(!)

8.8.24 iR 226, oR 242

7.8.24 iR 188, Or 222

27.7.24

26.7.24 iR 149, oR 171

23.7.24 iR 128, oR 173

21.7.24 iR 174, oR 212

19.7.24 iR 193, oR 276

18.7.24 iR 259, oR 275

16.7.24 iR 227, oR 205

15.7.24 iR 204 oR 217

10.7.24 iR 151, oR 143

9.7.24 iR 123, oR 95

6.7.24 iR 105, oR 111

5.7.24 iR 137, oR 113

2.7.24

1.7.24

30.6.24

29.6.24

28.6.24

24.6.24

23.6.24

19.6.24

18.6.24

zur Startseite